Verkehr — Mitarbeiterporträt
Ein Projekt – zwei Perspektiven
Sandro Kieliger ist seit zwei Jahren als Projektleiter für die elbatech AG tätig. Derzeit betreut er ein äusserst spezielles und spannendes Projekt: Die Montage eines neuen Strahlkabels im Gotthard-Basistunnel (GBT). Wofür genau dieses Kabel benötigt wird und inwiefern der Unfall im GBT den Projektverlauf beeinflusst hat, erfahren Sie im Video.
Untertitel können unter "Einstellungen" aktiviert werden.
Simon Rüefli hat Ende Januar 2024 die Baustelle vor dem Gotthard-Basistunnel (GBT) besucht, um die Foto- und Videoaufnahmen für das Story Year Book vor Ort zu koordinieren. Im Interview schildert der Marketing-Manager von BKW Infra Services seine Eindrücke.

Simon Rüefli, was war das Beeindruckendste, das du während deines Besuchs auf der GBT-Baustelle erlebt hast? Ich war überrascht darüber, wie schnell der Schichtwechsel zwischen den verschiedenen Teams vor dem Nordportal erfolgte. Und das, obschon dabei aus Sicherheitsgründen exakt auf die Einhaltung des definierten Ablaufs geachtet wird. Nämlich, dass der aus dem Tunnel kommende Zug kurz anhält, die Mitarbeitenden aussteigen und der Zug danach umgehend weiterfährt. Nach rund ein bis zwei Kilometern ändert der Zug die Fahrtrichtung und kehrt zum Nordportal zurück und die Mitarbeitenden der nächsten Schicht steigen ein. Eindrücklich war auch, dass man anhand des mitgebrachten Proviants erkennen konnte, dass die Teams jeweils bis zu zehn Stunden im Tunnel verbringen und sich dementsprechend verpflegen müssen. Musstest du spezielle Vorkehrungen treffen? Ja, die Baustelle stellt höchste Anforderungen an die Arbeitssicherheit. Deshalb habe ich mir im Vorfeld eine spezielle Ausrüstung organisiert. Konntest du beim Besuch auch Erfahrungen sammeln, welche dir in deinem Arbeitsalltag behilflich sein könnten? Ja, in der Tat. Ich habe ansonsten nicht allzu viel Kontakt mit unseren operativen Mitarbeitenden, darum war ein Augenschein vor Ort umso wertvoller für mich. So konnte ich beobachten, was für Leistungen wir für unsere Kunden genau erbringen, und erhielt auch einen Einblick in die fachliche Umsetzung. Diese Eindrücke dienen mir sicherlich bei der Kreation von neuen Stories für unser Marketing. Möchtest du noch etwas anfügen? Vor Ort wurde mir auch bewusst, dass die umgehend erfolgte Anpassung des Zeitplans aufgrund der Havarie im GBT eine beeindruckende Leistung war. Denn das Projekt war unabhängig vom Unfall geplant worden und wäre erst zu einem späteren Zeitpunkt gestartet. Unsere Projektleiter mussten in kürzester Zeit alles umplanen und auch das Material frühzeitig beschaffen, damit die momentane Sperrung sogleich für die Arbeiten genutzt werden konnte. Und letztlich finde ich es cool, dass wir mit unserer Tochtergesellschaft elbatech an so einem spannenden und speziellen Projekt mitwirken können. Der GBT ist schliesslich der längste Eisenbahntunnel der Welt und für Europa eine wichtige Verkehrsachse.
Das könnte Sie auch interessieren
Teilen Sie diesen Artikel