Energie – Projekt 10
Unterirdische Verlegung einer 65-kV-Leitung
Damien Morganella Projektleiter, HSL, Luterbach
Um ihre Infrastruktur zu modernisieren und eine gute Qualität der Stromversorgung zu gewährleisten, beauftragte FMV SA die Arnold AG mit der teilweisen unterirdischen Verlegung einer Hochspannungsleitung. Zum Einsatz kam ein synthetische 65-kV-Kabel der neuesten Generation.
Fun Facts:
Es ist immer wieder spannend, Freileitungen mit unterirdischen Kabeln kombinieren zu können.
Im Rahmen dieses Projekts war die Arnold AG von der FMV SA beauftragt worden, ein Hochspannungskabel zu installieren, das eine Freileitung ersetzen sollte. Diese Leitung musste entfernt und ersetzt werden, da ihre Lage inmitten eines Wohngebiets in Sembrancher im Kanton Wallis nicht mehr den gesetzlich vorgeschriebenen Kriterien entsprach (Abstand und Höhe zu Wohnhäusern). Beim Kabelzug zahlte sich die sorgfältige Vorbereitung durch die Monteure von Arnold HSL aus: Trotz der heiklen kurvigen Streckenführung konnten wir die drei Kabel mit einer Länge von 1240 m ohne grössere Schwierigkeiten einziehen. Anschliessend wurden zwei Endstücke montiert und die Kabel verbunden. Nebst den Kabeln waren wir auch für die Montage eines neuen Haltemasts (Typ Tenconi) verantwortlich, der von den HSL-Leitungsteams aufgestellt wurde. Dieser dient als Träger für die neu verlegten Kabel, um diese Freileitung mit Strom zu versorgen. Trotz der schwierigen Wetterbedingungen verlief das im Oktober 2023 realisierte Projekt dank der tatkräftigen Unterstützung aller Beteiligten insgesamt optimal. Wir danken unseren Teams und Partnern herzlich für ihren Beitrag.

Kabel ziehen.

Anheben und Installieren der Kabel am neuen Haltemast.

Arbeit abgeschlossen.
Teilen Sie diesen Artikel