Telecom – Projekt 3
Hochspannung: Im Einsatz für Energie Wasser Bern
Alain Käser Arnold AG, Projektleiter, Mitte
Die Arnold AG realisiert in Zusammenarbeit mit Energie Wasser Bern (ewb) und der BKW ein bedeutendes Projekt. Im Zentrum steht die Modernisierung der Hochspannungsmasten zwischen den Unterwerken Bickigen und Engehalde und der Austausch eines Erdseils.
Die Arnold AG übernimmt eine führende Rolle bei der Ertüchtigung der Hochspannungsmasten zwischen den Umspannwerken (UW) Bickigen und Engehalde. Ein wesentlicher Aspekt des Projekts ist der Austausch und die Verstärkung der Streben sowie die Installation eines neuen Erdseils, das 144 Fasern Lichtwellenleiter enthält und somit die älteren, teils defekten Sky-Wrap-Kabel ersetzt. Das Projekt, das zu einer modernen Infrastruktur beiträgt, ist ein Beweis für die effiziente und hervorragende Zusammenarbeit zwischen der Arnold AG, ewb und der BKW. Die Durchführung des Projekts findet in verschiedenen Phasen statt. Der Startschuss erfolgte im September 2023, die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum Herbst 2024 andauern. Die Arnold AG übernahm neben dem Austausch des Erdseils auch die Demontage der alten Muffenkabinen auf dem Sky-Wrap und ersetzte die Bodenkabel; diese wurden von den letzten Masten zu den Unterstationen stellenweise ausgetauscht und auf neue Kabelendverschlüsse gespleisst.

OPGW-Spleissmuffe an Gittermast.

Arbeitsplatz auf dem Gerüst.

OPGW-Spleissmuffe Netcom LKM-171.
Die Herausforderungen lagen vor allem in der Koordination der Materialbeschaffung und der Anpassung an unvorhergesehene Gegebenheiten. Zum einen mussten aufgrund von Lieferengpässen die OPGW-Spleissmuffen frühzeitig bestellt werden. Zum anderen fanden die Mitarbeitenden auf dem ersten Streckenabschnitt ein Erdseil mit abweichenden Spezifikationen vor, was Anpassungen bei den Muffen-Einführungen erforderte. Die Arnold AG bewies dabei Flexibilität und Fachkompetenz, um die Arbeiten dennoch voranzutreiben. Auch wenn es sich um die einzige Hochspannungs-Freileitung von ewb handelt, blickt die Arnold AG mit Vorfreude auf eine weitere Zusammenarbeit mit ewb im Bereich der «Ftth-Rollouts» sowie für spezielle Spleissarbeiten. Dieses Projekt demonstriert nicht nur das technische Know-how und die Anpassungsfähigkeit der Arnold AG, sondern auch die Bedeutung von verlässlichen Partnerschaften in der Umsetzung komplexer Infrastrukturprojekte.

Beispiel einer Spleisskassette vor der Spleissung.

OPGW-Spleisskabine an einem Gittermasten.
Teilen Sie diesen Artikel