Verkehr — Projekt 11
Erneuerung des Bahnhofs Areuse
Salim Squalli Bereichsleiter, DG Rail SA, Bussigny
Das Projekt zur vollständigen Erneuerung des Bahnhofs Areuse an der Littorail-Linie von TransN hatte zum Ziel, den Bahnhof für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich zu machen. In diesem Zusammenhang wurden alle Einrichtungen auf das Freiraumprofil A angepasst.
Zum ersten Mal beauftragte TransN die Firma DG Rail SA mit der Durchführung von Erneuerungsarbeiten an der Oberleitung des Bahnhofs Areuse. DG Rail SA agierte als Auftragnehmer für das Los «Fahrleitung». Das Projekt beinhaltete Anpassungen an der Infrastruktur des Bahnhofs, damit dieser die Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) erfüllt. Dieses will per Verfassungsauftrag (Art. 8, Abs. 4 BV) die Einschränkungen beseitigen, mit welchen Menschen mit Behinderungen im Alltag immer noch konfrontiert sind. Dieses Projekt ermöglichte es TransN ausserdem, die Infrastruktur der Haltestelle «Les Chézards» und das Hauptgleis zwischen Areuse und Colombier zu sanieren.

Demontage von Masten.

Verankerung von Kabeln.

Montage eines Typenschilds.
Die Arbeiten fanden grösstenteils zwischen Mai und September 2023 statt. In dieser Zeit war der Betrieb vollständig unterbrochen. Nach der Demontage wurden die neuen Masten per Hubschrauber eingeflogen, das Rückstromkabel ausgerollt und sechs motorisierte Schalter montiert.
Die Teams der DG Rail SA sorgten mit Anpassungen am Zeitplan dafür, dass gleichzeitige Arbeiten auf der Baustelle möglich waren. Zudem schlugen sie auch verschiedene Methoden vor, um sich an die unterschiedlichen Einschränkungen der Baustelle anzupassen. Diese Herausforderungen wurden von der DG Rail SA erfolgreich gemeistert!

Helikoptertransport von Masten.

Die Kommunikation zwischen dem Bodenteam und dem Hubschrauberpiloten ist essenziell.

Teamarbeit ist bei der Montage unerlässlich.

Der Helikopter vor dem Einsatz.
Teilen Sie diesen Artikel