Verkehr – Projekt 5
Modernisierung der Beleuchtung auf der Autobahn N09
Juan Carlos Ortiz Projektleiter Verkehr, Duvoisin-Groux SA Simao Rodrigues Project Management Officer, Arnold AG

Nachdem die Arnold AG eine öffentliche Ausschreibung des Bundesamts für Strassen (ASTRA) gewonnen hatte, wurde ihr die Aufgabe übertragen, die Beleuchtung an einigen Schlüsselpunkten der Autostrasse N09 zu modernisieren. Ein Rückblick auf diesen langfristigen Auftrag, der Teil des umfassenden Sanierungsprojekts «UPlaNS Vennes-Chexbres» ist.
Das Projekt N09.48 080010 hat zum Ziel, die Beleuchtung in Tunneln und Anschlussstellen der Autobahn N09 zu liefern, zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Der Endkunde ist das Bundesamt für Strassen (ASTRA), vertreten durch die Lokale Bauleitung (LBL) der GILL-Arbeitsgemeinschaft, bestehend aus IM Maggia Engineering SA, Lombardi SA und Lami SA. Für die Durchführung dieses Projekts bildete die Arnold AG das Konsortium DARIG, das sich aus den Firmen Duvoisin-Groux, Arnold und Rigamonti zusammensetzte. Das Konsortium wurde mit der Installation der Freiluftbeleuchtung, der Kreuzungsbeleuchtung (DB), der Anpassungsbeleuchtung (AB), der Fluchtwegbeleuchtung (FWB), der Lichtmarkierungen und der Beleuchtung im Brandfall (BN/OL) sowie mit der Verkabelung, den Schaltschränken und einem lokalen Managementsystem (AS, LS) beauftragt. Das Projekt begann im Juli 2022 und wird in mehreren Etappen bis ins Frühjahr des Jahres 2028 andauern. Zwischen 2023 und 2025 sind die betroffenen Einsatzorte der Flonzaley-Tunnel und der Knotenpunkt Chexbres (TP5), wohingegen die Modernisierungen in den Chauderon- und Criblette-Tunneln (TP4) zwischen 2024 und 2028 stattfinden werden.

Lage des Autobahnabschnitts.
Diese Arbeiten erfordern aufgrund der gleichzeitigen Tätigkeit mit anderen Losen, insbesondere dem Tiefbau, und der Verkehrsbeschränkungen (mehr als 60’000 Fahrzeuge pro Tag) eine genaue Planung. Deshalb werden die Arbeiten nachts durchgeführt. Gegenwärtig ist TP5 planmässig fertiggestellt. Trotz der gleichzeitigen Arbeit mit anderen Unternehmen, und der Auswirkungen der aktuellen geopolitischen Lage auf die Verfügbarkeit von Ausrüstungsgegenständen, verläuft das Projekt nach Plan und die geplanten Fristen werden eingehalten. Ausserdem wurden bereits vorgezogene Eingriffe im Flonzaley-Tunnel vorgenommen, um die Co-Aktivität dort im nächsten Jahr zu reduzieren. Da Arnold regelmässig an öffentlichen Ausschreibungen des ASTRA teilnimmt, ist das Unternehmen nicht zum ersten Mal in diesem Bereich tätig. Die langjährige Zusammenarbeit zwischen Arnold und dem ASTRA spricht für den Erfolg früherer Projekte. Die Tatsache, dass ehemalige Baustellenkollegen in der DLT vertreten sind, erleichtert den Austausch erheblich, da das gegenseitige Vertrauen zwischen den verschiedenen Parteien bereits durch frühere Projekte gestärkt wurde.

Anzeichnen und Abstecken der Installationen.

Beleuchtungsanlagen unter freiem Himmel CIO.
Teilen Sie diesen Artikel